| Datum | Titel | Veranstaltung | PDF | 
| 24.05.2023 | Aspekte einer nachhaltigen Wasserversorgung. | Vortrag bei der Veranstaltung „Unser Wasser – Perspektiven für Glashütten“ im Bürgerhaus Glashütten. |  |  | 
| 16.03.2023 | Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels. | Vortrag beim Erfahrungsaustausch Wassermeister:innen des DVGW in Bad Dürkheim. |  |  | 
| 06.07.2022 | Aktuelle Aspekte zur Versorgungssicherheit mit Trinkwasser. | Vortrag bei der Wasserwerksnachbarschaft Rheingau-Taunus in Waldems-Esch. |  |  | 
| 11.03.2021 | Sicherstellung der Wasserversorgung in der Rhein-Main-Region. | Vortrag beim 26. Thüringer Wasserkolloquium in Erfurt. |  |  | 
| 03.03.2020 | Wasserbedarfsentwicklung: Was wir aus den Hitzesommern 2018 und 2019 lernen können. | Vortrag beim Informationstag Wasser der LDEW/DVGW-Landesgruppen Hessen/Rheinland-Pfalz in Bensheim. |  |  | 
| 10.04.2019 | Lebensgrundlage Wasserversorgung. | Vortrag beim Kongress „Update Energiewende“ an der Frankfurt University of Applied Sciences. |  |  | 
| 16.05.2017 | Nachhaltige Infrastrukturentwicklung am Beispiel der Wasserversorgung in der Rhein-Main-Region. | Vortrag beim Kongress „Ballungsräume Europas – Herausforderungen an das Planen und Bauen“ an der Frankfurt University of Applied Sciences. |  |  | 
| 10.05.2017 | Aspekte einer nachhaltigen Wasserversorgung. | Vortrag in der Veranstaltungsreihe des Vereins für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems. |  |  | 
| 26.10.2016 | Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Ballungsgebieten. | Vortrag bei der 1. Trinkwassertagung Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim. |  | 
| 20.09.2016 | Klimawandel und Wasserversorgung – Einfluss der Witterung auf den Wasserbedarf. | Vortrag beim 3. Wiesbadener Grundwassertag des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie in Wiesbaden. |  |  | 
| 30.06.2016 | Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Siedlungswasserwirtschaft. | Vortrag in der Arbeitsgruppe Demografie und in den Werksausschüssen der Verbandsgemeinde Bad Breisig. |  | 
| 07.03.2016 | Anforderungen an die nachhaltige Wasserversorgung in einem Ballungsraum. | Einführungsvortrag beim Kongress „Nachhaltige Wasserversorgung in einem Ballungsraum hoher Nutzungsdichte“ an der Frankfurt University of Applied Sciences. |  | 
| 29.02.2016 | Aktuelle Entwicklung des Wasserbedarfs im Rhein-Main-Raum. | Vortrag beim Kongress „Klimaschutz im Ballungsraum“ an der Frankfurt University of Applied Sciences. |  | 
| 04.02.2016 | Aktuelle Aspekte zur Situation der Wasserversorgung in der Rhein-Main-Region. | Vortrag beim Informationstag Wasser der LDEW/DVGW Landesgruppen Hessen/Rheinland-Pfalz in Bensheim. |  | 
| 24.06.2015 | Aspekte des Wasser Sparens – Hauptziele der Agenda 21 und Situation im Rhein-Main-Raum. | Kurzvortrag bei der Veranstaltung „Vom Sinn und Unsinn des Wasser Sparens – nachhaltiger Umgang mit Wasser“ des ISOE und der Goethe-Universität Frankfurt am Main. |  | 
| 20.05.2015 | Aspekte der Wasserversorgung im Rhein-Main-Raum. | Vortrag am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Anthropologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. |  | 
| 02.03.2015 | Situation der Wasserversorgung im Rhein-Main-Raum. | Kurzvortrag beim Kongress „Zukunftssicher Planen und Bauen im Ballungsraum“ an der FH Frankfurt am Main. |  | 
| 17.03.2014 | Aspekte der Wasserver- und Abwasserentsorgung. | 2. IHK-Demografie-Forum „Was Unternehmen und Politik anpacken sollten“ in Koblenz. |  | 
| 18.02.2013 | Spannungsfeld Erneuerbare Energien versus öffentliche Wasserversorgung. | „Impulsreferat“ beim Kongress „Energiesog Ballungsraum“ an der FH Frankfurt am Main. – Coreferentin: Prof. Dr.-Ing. M. Horster. |  | 
| 08.11.2012 | Aspekte einer nachhaltigen Siedlungswasserwirtschaft | Vortragsreihe „Am Achten um Acht“ in Bad Ems. |  | 
| 28.06.2012 | Sichere und nachhaltige Wasserversorgung unter dem Aspekt von Eigengewinnung und Fremdbezug. | Nachbarschaftstag der DVGW Bezirksgruppe Wiesbaden und der Wasserwerke des Rheingau-Taunus Kreises in Bad Schwalbach. |  | 
| 21.09.2011 | Demographic change and prognosis for future water demand for drinking water. | Water CoRe meeting – good practices workshop in the HLUG in Wiesbaden. – Coreferent: Dr. Hermann Mikat. |  | 
| 27.10.2010 | Trinkwasserversorgung und Klimawandel – Wasserbedarfsprognose 2100. | „Trinkwasser im Gespräch: Anpassungsstrategien an Klimawandel und Extremwetter – Maßnahmen für ein nachhaltiges Grundwassermanagement“ bei der Hessenwasser GmbH & Co. KG in Groß-Gerau-Dornheim. |  | 
| 08.09.2010 | Trinkwasserversorgung und Klimawandel, ist Wassernotstand in Sicht – Wasserbedarfsprognose 2100. | „Klimawandel – dessen Einflüsse auf den Wasserhaushalt“ des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen – Bildungsseminar Rauischholzhausen in der Stadthalle Idstein. |  | 
| 24.08.2010 | Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz – Folgen für die Siedlungswasserwirtschaft. | Informationstag Abwasser des LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz in Mainz. |  | 
| 04.05.2010 | Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz – Folgen für die (Ab-)Wasserwirt-schaft. | Fachtagung „Leitlinien für die kommunale Abwasserwirtschaft“ des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz und des Fachgebietes Siedlungswasserwirtschaft an der TU Kaiserslautern |  | 
| 10.03.2010 11.03.2010
 | Bevölkerungsentwicklung / demografischer Wandel – Auswirkungen auf die Wasserversorgung. | Wasserwerksschulung der DVGW-Bezirksgruppe Pfalz in Kaiserslautern und Ludwigshafen. |  |